Sie interessieren sich für TCM / Chinesische Medizin oder MPU-Beratung?
Sie suchen einen Heilpraktiker oder eine Heilpraktikerin in der Nähe von Würzburg, Schweinfurt oder Kitzingen?
Sie möchten Ihren Körper und Ihren Geist mit Hilfe der Jahrtausende alten Erfahrungen aus der Chinesischen Medizin ins Gleichgewicht bringen? Sie suchen den Weg zurück zur Gesundheit?
Sie möchten Ihre Fahrerlaubnis und Ihren Führerschein wiedererlangen und wollen sich auf eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) vorbereiten?
Dann heiße ich Sie in meiner Praxis herzlich willkommen!
Nach fast 20jähriger Tätigkeit in Schweinfurt und Bibergau/Dettelbach freue ich mich, Sie seit dem 22. Juli 2019 in den neuen Räumlichkeiten in Wiesentheid begrüßen zu können.
Aktuell:
Kräftehaushalt im Zyklus des Lebens
Betrachtung aus Sicht der chinesischen Medizin – wie optimiere ich meine Lebenskraft für das Alter?
Vortrag im Rahmen der Kitzinger „Aktionswochen 60+“ und des Aktionstages in der Maintalhalle „Maximal Mobil“ in Dettelbach am Samstag, 14. September 2024.
Die Voraussetzungen für Gesundheit, Glück und Wohlgefühl im Alter, bzw. maximal mobil im Alter zu sein, werden schon bei der Zeugung grundgelegt.
Somit dürfte klar sein, dass unsere Leistungsfähigkeit und die Art und Weise, wie wir altern, natürlich auch von der Konstitution abhängig ist, auf die wir leider wenig Einfluss haben. Ebenso wenig haben wir Einfluss, wie unsere Eltern uns ernährt und erzogen haben und auch, welche Werte sie uns mitgegeben haben. Unsere Eigenverantwortung, wie unser Leben verläuft, wie wir unsere Leitungsfähigkeit selbst optimieren und erhalten, haben wir aber durch unsere Lebensführung.

Neue Artikel auf dieser Seite
Infektionserkrankungen mit Langzeit-Nachwirkungen: Long-Covid, Post-Vac-Syndrom, Epstein-Barr
Unter Infektionserkrankungen mit Langzeit-Nachwirkungen werden im Folgenden Krankheits-Muster verstanden, bei denen sich der Patient durch Viren oder Bakterien zunächst infiziert und trotz augenscheinlichem Abklingen der akuten Symptome nie vollständig erholt hat. Durch die langandauernden Nachwirkungen erfährt der Patient eine ständige Belastung, die bis hin zum Burn-Out führen kann.
Der Verdauungskanal fängt im Mund an, geht über den Magen in den Dünndarm (der mit der Milz wechselwirkt) und mündet im Dickdarm. Ist die Harmonie in diesem komplexen System gestört, können Beschwerden unterschiedlichster Art auftreten. Ich erläutere Ihnen, wie in der chinesischen Medizin die Ursachen kategorisiert werden und zeige Ihnen anhand eines Falles, wie sich das Leben eines Patienten positiv wandeln kann, nachdem die Beschwerden beseitigt werden konnten.
Kinderheilkunde: Blähungen / Koliken / Bauchschmerzen
Lernen Sie Hauptursachen für diese Beschwerden unserer kleinsten Kinder aus Sicht der chinesischen Medizin kennen. Ich gebe Ihnen Tipps für eine erste Einordnung und zeige Ihnen an Beispielen, wie wir die Beschwerden lindern oder beseitigen können.
Highlight: Das Bauchnabelsäckchen!
Die fünf Elemente in der chinesischen Medizin
Entdecken Sie die fünf Elemente in der chinesischen Medizin und den Kreislauf, den diese Elemente miteinander bilden. Auch außerhalb der eigentlichen chinesischen Medizin lässt sich das Modell anwenden, um Abläufe zu erklären, da viele Vorgänge und Ereignisse in dieses System oder Modell eingeordnet werden können.

Kontakt
Wenn Sie mehr erfahren möchten, studieren Sie meine Website oder rufen Sie mich an:
Heilpraktikerin Lydia Braun
Bahnhofstr. 26
97353 Wiesentheid
Tel.: 09383 / 90 1234 4
(Im Notfall: 0151 / 183 747 43)
E-Mail: chinesische.medizin@heilpraktikerin-braun.de